Obwohl Wasserstoff als ein neues therapeutisches medizinisches Gas sein, in mehreren Tiermodellen Lungenschädigung nachgewiesen wurde, ist es noch nicht in akuten Lungenschädigung (ALI) durch cecal Ligation und Punktion (CLP) induziert getestet. Diese Studie wurde erstellt, um die Hypothese zu untersuchen, dass Wasserstoff CLP-induzierten Lungenschädigung bei Ratten verbessern könnte. Die Experimente zeigten, dass die Gasaustauschstörungen und Entzündungen des Lungengewebes bei Tieren CLP gefährdet sind. Durch wasserstoffreiche Salzbehandlung wurde die Lungenschädigung deutlich abgeschwächt , durch signifikant verbesserte Gasaustausch, die histologischen Veränderungen in der Lunge, eine deutlich reduzierte Lungenwassergehalt (LWC) und Neutrophilen-Infiltration 8h nach CLP . Lipidperoxidation und DNA-Oxidation im Lungengewebe wurde deutlich reduziert zusammen mit einem verringerten Gehalt Nitrotyrosin und aufrechterhalter Aktivität der Superoxiddismutase in Gegenwart von Wasserstoff, was die antioxidative Rolle des Wasserstoffs in CLP-induzierte ALI zeigt . Wichtig ist, dass die gehemmte wasserstoffreiche Salz Behandlung signifikant die Aktivierung von p-p38 und NF-kappaB, während die Produktion von mehreren proinflammatorischen Mediatoren unterdrückte. Diese Beobachtung zeigte, dass wasserstoffreiche Salz Peritonealdialyse Injektionen die histologische und funktionelle Beurteilung in Rattenmodell der CLP-induzierten ALI verbessert . Die therapeutische Wirkung von wasserstoffreiches Salzen können mit den antioxidativen und anti-inflammatorische Wirkungen zusammenhängen.
Zhai Y, Zhou X, Dai Q, Fan Y, Huang X. Hydrogen-rich saline ameliorates lung injury associated with cecal ligation and puncture-induced sepsis in rats. Exp Mol Pathol. 2015 Apr;98(2):268-76.
Die Dämpfung von durch Zigarettenrauch induzierten Atemwegsschleimproduktion
von wasserstoffreichen Salzlösung bei Ratten
hier zu lesen: siehe auch unter COPD Raucher