folgend sind einige Studienlinks auf englisch, nebenstehend sind übersetzte Studien
Positive schützende Wirkungen bei Chemotherapie eines Darmkrebses:
Zum Artikel deutsch
Aplastische Anämie und molekularer Wasserstoff
Zum Artikel auf deutsch
Originalartikel:
http://tcr.amegroups.com/article/view/23326/html?fbclid=IwAR2UhNOimbo9qdC-bJQbQ2hgYT048lLBu-EAqsoCYVyxEb33ZnqSD9BeI5Q ( deutsch)
Wasserstoffreiches Wasser und Lebensqualität bei Krebspatienten, die Strahlentherapie erhalten haben.
Leberverletzung durch Antikrebs-Chemotherapie und Strahlentherapie induziert
Originalstudie:
Antitumor-Eigenschaften von biomedizinischem Magnesiummetall mit H2
http://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2014/tb/c4tb01421a#!divAbstract
Antikrebswirkung von alkalisch reduziertem Wasser (Internationale Konferenz zum Thema Körperwissenschaften: Physischer und physiologischer Ansatz mit dem achtzehnten Symposium zum Lebenswissenschaften)
http://ci.nii.ac.jp/naid/110001080324/
Der molekulare Wasserstoff lindert die Nephrotoxizität, die durch ein Anti-Krebs-Medikament Cisplatin induziert wird, ohne die Antitumor-Aktivität bei Mäusen zu beeinträchtigen
https://link.springer.com/article/10.1007/s00280-008-0924-2#page-1
Wasserstoff-Wasser erhöht die 5-Fluorouracil-induzierte Hemmung von Darmkrebs
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25870767
Inhibitorische Wirkung von elektrolysiertem reduziertem Wasser auf die Tumorangiogenese.